Aus der Praxis
Tierärztinnen & Tierärzte beschreiben für Hundefreunde auf anschauliche und verständliche Weise interessante Hunde-Praxis-Fälle aus der Tierarztpraxis.
238 Ergebnisse
-
Aus der Praxis
Katzen-Kindergarten ... und man kann sie doch erziehen!
Was ist der Katzen-Kindergarten? Für Hundebesitzer ist es inzwischen eine...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Feline granulomatöse eosinophile sklerosierende Fibroplasie (FGESF)
Warum es sich lohnt, die Katze mittels Histopathologie aus dem Sack zu lassen. Erbrechen,...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Die Fellfarben bei der Katze
Anna Laukner, Bad Kissingen. Welche Farbe hat eine Wildkatze? Grau! Diese Antwort ist richtig...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Differenzialdiagnostik von PU/PD
Polyurie und Polydipsie (PU/PD) bedeutet das Absetzen einer Urinmenge von mehr als 50 ml/kg/Tag...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Chronisch intermittierender blutiger Durchfall beim Hund
Die Probleme von Arthos, einem 5-jährigen kastrierten Riesenschnauzerrüden, bestehen, seitdem er...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Laboklin trifft Expert:innen zur FIP
Im Februar hat Laboklin zu einer spannenden und informativen Expertenrunde zum Thema FIP...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Die geriatrische Katze als Zahnpatient
Die zunehmende Erwartungshaltung unserer Tierbesitzer:innen und der Fortschritt in der...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Protein-Losing-Enteropathie (PLE)
Häufige Vorstellungsgründe von Hunden in der kurativen Praxis sind Durchfallerkrankungen - ob...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Phytotherapie bei Krebserkrankungen - mehr als ein „Strohhalm?!“
Krebserkrankungen können Lebenspläne und Leben zerstören. Die Diagnose Krebs ist extrem belastend...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Fütterung von Katzen-Senioren
Durch Verbesserung von Gesundheitsvorsorge, Diagnostik und auch diätetischer Maßnahmen...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Mischlingsrüde Jinxie: der erste Tierarztbesuch in der neuen Heimat
In meiner Tierärztlichen Sprechstunde lerne ich „Jinxie“ kennen. Bisher weiß ich nur, dass der...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Forschung für den Artenschutz – wie kann der Pardelluchs vor dem Aussterben gerettet werden?
Der Pardelluchs galt vor 20 Jahren als die bedrohteste Katzenart weltweit. Das gemeinsame...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Trotz dickem Fell – auch Hunde haben Hautprobleme
Gerade in diesen Wochen bis in den Frühsommer hinein sind Allergien ein großes Thema. Auch...
Mehr dazu -
Aus der Praxis
Zoonotische Endoparasiten der Hunde
Hunde können von einer Vielzahl von Schmarotzern (Parasiten) befallen werden. Einige davon sind...
Mehr dazu