

"Königsrunde in der Heide"
von Aneta "Annie" Jaromin und Mały
Die "Wahner Heide" ist eine abwechslungsreiche Wald- und Heidelandschaft mit einer wundervollen Farbpalette von Flieder im Frühjahr über die schönsten Grünschattierungen im Sommer, bis hin zu den goldenen Herbsttönen und der zauberhaften Winterlandschaft.
Routenbeschreibung
Bereits 1931 erhielt die Heide den Status eines Naturschutzgebietes und wurde in den "Natura 2000"-Katalog aufgenommen. Sie ist zudem als Vogelschutzgebiet anerkannt.
Die Wahner Heide - das sind blühende Heiden neben Sümpfen, Heidemooren und Bruchwäldern, offene Dünenlandschaft in Nachbarschaft zu Tümpeln, Teichen und naturnahen Bächen. Rund 700 gefährdete Tier- und Pflanzenarten finden in dem zweitgrößten und artenreichsten Naturschutzgebiet Nordrhein-Westfalens, das zwischen Köln, Rösrath und Troisdorf gelegen ist, eines ihrer letzten Rückzugsgebiete. Bis 2004 dienten weite Teile der Wahner Heide als Truppenübungsplatz.