Über uns
Gabriele Pfahl-Kreis hat das Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen absolviert. 1986 eröffnete sie ihre Kleintierpraxis in Wachtberg. Es folgte eine zweijährige Fortbildung in Dermatologie (ESVD), sowie eine Fortbildung am Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen "Alternative Tiermedizin" und "Goldimplantation". An der Universität Wien bildete sie sich bei Prof. Dr. Eva Bockstahlern den Bereichen Physiotherapie und Rehabilitative Therapie fort. 2012 eröffnete sie das Kleintier-Physio-Zentrum "pets-in-motion" mit tierärztlicher Praxis im Gewerbegebiet Wachtberg/Villip. Gabriele Pfahl-Kreis ist Gründungsmitglied der Dt. Gesellschaft für Veterinärdermatologie.

Mit meinem freundlichen und erfahrenen Team ist meine Tierarztpraxis seit über 30 Jahren für Hunde, Katzen, Kaninchen, Nager und Vögel da.
Schmerzfreie und freudige Bewegung: "Pets in motion"
Das tierärztlich geleitete Zentrum für rehabilitative Tierphysiotherapie befindet sich im Praxisgebäude. Das großes Anliegen ist die schmerzfreie und freudige Bewegung der tierischen Patienten. Im "Zentrum für Tierphysiotherapie" (www.pets-in-motion.de) hat sich das Team von ausgebildeten Tierphysiotherapeutinnen und Gabriele Pfahl-Kreis als leitende Tierärztin auf die Erkrankung von Bewegungsstörungen der Wirbelsäule und Gelenke spezialisiert. Nach einer orthopädischen Grunduntersuchung erfolgt eine Gangbildanalyse zur Einordnung der Bewegungsstörung. Je nach Erfordernis wird sie mit einer weiterführenden neurologischen Untersuchung und einer Röntgendiagnostik ergänzt. Danach wird in einem individuellen Therapieplan die Bewegungsstörung mit Methoden der Physiotherapie behandelt.