Babesiose – ein Erreger, viele Gesichter

Babesien sind weltweit vorkommende Blutparasiten, die durch Zecken übertragen werden und bei verschiedenen Säugetieren Erkrankungen hervorrufen können. Sie werden ihrer morphologischen Erscheinung nach in große und kleine Babesien eingeteilt. In Europa werden die meisten Infektionen durch die großen Babesien verursacht. Dazu gehören vor allem B. canis, aber auch B. vogeli und seltener die als sehr virulent geltenden B. rossi. Unter den kleinen Babesien besitzen v.a. B. gibsoni, B. conradae und B. vulpes klinische Relevanz. Alle sind obligat zweiwirtig und werden vornehmlich von weiblichen, abe