JUST4VETS +
Möglichkeiten und Grenzen der Diätetik bei Hunden mit Hauterkrankungen

Neben der ungestörten Verdauung und einer guten Kotqualität steht bei Hundehaltern stets auch die Frage, ob die Haut des Tieres gesund und das Fell glänzend ist, im Fokus der Bewertung eines Futters. Die Fütterung hat definitiv einen erheblichen Einfluss auf Haut und Haar. Allerdings ist hierbei zu unterscheiden, ob es sich bei Störungen der Hautgesundheit um eine Erkrankung handelt, die aus einer unausgewogenen Ernährung resultiert (z.B. Nährstoffdefiziten) oder ob eine Futtermittelallergie (FA) vorliegt, woraus eine Erkrankung der Haut resultiert.
Symptome einer dermatologischen Manifestier