Optimale Warenwirtschaft in Zeiten der Digitalisierung

Warenwirtschaft ist ein Thema, das in vielen Tierarztpraxen und -kliniken als lästige Pflicht angesehen wird. Für viele hat es nicht unmittelbar etwas mit der „Heilung“ oder Gesunderhaltung ihrer Patienten zu tun. "Die Sicht darauf muss sich ändern, denn wenn die Warenwirtschaft gut läuft, hat das Praxisteam mehr Zeit für alles andere", fordert Dr. Felix Ehrich.

Der Tierarzt und Hundehalter arbeitet bei VetZ im Consulting und berät Tierarztpraxen und -kliniken in ganz Deutschland. Sein Herz schlägt für effektive und automatisierte Arbeitsabläufe. Er sagt: "Das, was wir am wenigsten haben, ist Zeit – und die soll gut genutzt sein." In seinem Blogbeitrag beschreibt er, warum er als Tierarzt Warenwirtschaft liebt.

      Wenn die Warenwirtschaft gut läuft, hat das Praxisteam mehr Zeit für alles andere!"

      Dr. Felix Ehrich, VetZ

      "Neben der tierärztlichen Leistung stellen Medikamente und Produkte eine der zentralen Säulen der tierärztlichen Behandlung dar", erklärt der Tierarzt im Interview, "wenn da was fehlt, wackelt die ganze Therapie". Er ist begeistert, wenn Abläufe gut ineinandergreifen und am Ende mehr Arbeit abgenommen wird, als sie verursacht. Denn dann, so sagt er aus eigener Erfahrung, fängt es an, Spaß zu machen. Mehr zum Thema Warenwirtschaft: "Warum ich Warenwirtschat liebe!"

      Fortbildungsangebote

      2-Tages-Seminare zum Thema „Effektive Warenwirtschaft – von Bestellungen bis zur Inventur" finden am 27./28.11.2024 sowie am 22./23.01. 2025 im VetZ-Fortbildungszentrum in Hannover-Isernhagen statt. https://vetz.idloom.events/war...