RavimusVET - Steriler Wundverband von DISPOVET®

Die Versorgung von Wunden bei Haustieren stellt Tierärzt:innen häufig vor Herausforderungen. Infektionen, verzögerte Wundheilung und die Notwendigkeit einer effektiven, aber schonenden Behandlung sind zentrale Themen in der modernen Veterinärmedizin. Auf der Deutsche Vet 2025 in Dortmund stellt das Unternehmen Dispovet ein innovatives Produkt vor: RavimusVET, ein steriler Wundverband, der auf synergistischer Nanotechnologie basiert und eine verbesserte Wundheilung ermöglicht.

RavimusVET ist ein fortschrittlicher, antibakterieller Wundverband, der Kupfer- (Cu) und Silber-Nanopartikel (Ag) in einer einzigartigen Kombination nutzt. Die synergistische Wirkung dieser beiden Elemente wurde wissenschaftlich nachgewiesen: Sie führt zu einer effektiveren Reduzierung von Bakterien als herkömmliche Silberverbände, ohne toxische Effekte auf tierische Zellen. Die Kombination dieser Nanopartikel sorgt für eine verstärkte antibakterielle Wirkung, indem sie das Wachstum von Erregern wie Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Enterococcus faecalis und Staphylococcus aureus hemmt. Diese Bakterien sind häufig für Infektionen bei Haustieren verantwortlich und können zu schweren Komplikationen führen.

Vorteile von RavimusVET

  1. Hohe antibakterielle Wirksamkeit – Das Produkt inaktiviert bakterielle Infektionen bis zu achtmal besser als herkömmliche Silberverbände.
  2. Schnellere Wundheilung – Studien zeigen eine signifikante Reduktion der Wundgröße in kürzerer Zeit.
  3. Geringere Gewebeirritation – Der Verband verhindert übermäßige Granulationsbildung und reduziert Entzündungen.
  4. Einfache Anwendung – Der Verband ist flexibel, schneidbar und kann je nach Wunde individuell angepasst werden.
  5. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Geeignet für chirurgische Wunden, Hautabschürfungen, Bissverletzungen und schlecht heilende Wunden.

Erfolgreiche Anwendungsfälle

Pferdemedizin: Ein neun Jahre altes Pferd mit offenen Wunden am Hinterbein zeigte nach 23 Tagen mit RavimusVET eine signifikante Heilung, während die Wunden zuvor 24 Tage lang keine Verbesserung zeigten.

Ein neun Jahre altes Pferd mit offenen Wunden am Hinterbein zeigte nach 23 Tagen mit RavimusVET eine signifikante Heilung."

DISPOVET®

Kleintierpraxis: Der Hund „Noep“ litt unter einer infizierten Pfotenverletzung. Durch tägliches Wechseln des RavimusVET-Verbands war die Wunde nach nur 12 Tagen vollständig verheilt. Die antibakterielle Wirkung des Verbands verhinderte eine Sekundärinfektion und unterstützte die Bildung gesunden Granulationsgewebes.

Die antibakterielle Wirkung des Verbands verhinderte eine Sekundärinfektion und unterstützte die Bildung gesunden Granulationsgewebes."

DISPOVET®

Feline Wundbehandlung: Eine acht Jahre alte Freigängerkatze erlitt eine Verletzung am linken Hinterbein unbekannter Ursache mit Hämatom und Blutungen. Die initiale Behandlung mit Flaminal Forte (Alginat-Creme) über vier Wochen zeigte keine ausreichende Heilung. Eine bakterielle Kultur ergab Staphylococcus felis, Pasteurella multocida und Mischbakterien. Nach Umstellung auf RavimusVET (5x5 cm, halbiert), fixiert mit Schaumstoffverband und Bandage, wurden über zwei Wochen drei Verbandswechsel durchgeführt (18.–27. Dezember 2024). Das Ergebnis zeigte eine starke Granulation und frühe Epithelisierung. Der Verband war einfach anzuwenden, blieb trotz fehlender Haftung sicher an Ort und Stelle und erwies sich als sehr effektiv im Wundmanagement nach Debridement und Exsudatkontrolle.

Nach Umstellung auf RavimusVET (5x5 cm, halbiert), fixiert mit Schaumstoffverband und Bandage, wurden über zwei Wochen drei Verbandswechsel durchgeführt (18.–27. Dezember 2024).

DISPOVET®

Klinische Studien und Forschungsergebnisse: Neben den Fallstudien belegen wissenschaftliche Untersuchungen die Wirksamkeit von RavimusVET. In einem experimentellen Wundmodell bei Ratten wurde gezeigt, dass das Produkt eine schnellere Reduktion bakterieller Infektionen ermöglicht als herkömmliche Silberverbände. Zudem bestätigten klinische Tests an Patienten mit chronischen diabetischen Fußgeschwüren, dass der Verband die Wundheilung signifikant beschleunigt. Ein entscheidender Vorteil ist, dass die antibakterielle Wirkung über mehrere Tage hinweg stabil bleibt, sodass weniger Verbandswechsel erforderlich sind. Dies reduziert nicht nur die Belastung für das Tier, sondern auch die Kosten für den Tierhalter.

Dispovet auf der Deutsche Vet 2025

Als Hersteller von Veterinär-Verbrauchsartikeln präsentiert Dispovet RavimusVET erstmals auf der Deutsche Vet 2025 in Dortmund. Tierärzt:innen sind herzlich eingeladen, den Stand von Dispovet zu besuchen und sich selbst von den Vorteilen des Produkts zu überzeugen. Zudem gibt es die Möglichkeit, RavimusVET in der eigenen Praxis zu testen. Am Stand werden Live-Demonstrationen zur richtigen Anwendung des Produkts angeboten, und Expert:innen stehen für Fragen zur Verfügung.

Fazit

Mit RavimusVET erhalten Tierärzt:innen eine innovative Lösung zur Behandlung infektionsgefährdeter Wunden. Wissenschaftlich fundiert, praxisnah erprobt und einfach anzuwenden – dieses Produkt setzt neue Maßstäbe in der modernen Wundversorgung. Besuchen Sie Dispovet auf der Deutsche Vet 2025 (Stand 314) und entdecken Sie die Zukunft der veterinärmedizinischen Wundbehandlung! Interessierte Tierärzt:innen können sich direkt bei Dispovet melden, um RavimusVET in ihrer Praxis zu testen.

Weitere Informationen und Musterbestellung: www.dispovet.eu