Wochenendseminar: Wissenswertes zur praktischen Ausbildung

Das Bildungswerk für Gesundheitsberufe (BIG) veranstaltet vom 14.-16. März 2025 ein Wochenendseminar rund um das Thema "Wissenswertes zur praktischen Ausbildung". Der Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist bereits der 14.02.2025.

Wer in der Praxis oder Klinik tätig ist, weiß, dass während des Tagesgeschäfts eine "gute" Ausbildung häufig viel zu kurz kommt. Die Auszubildenden bekommen keine vernünftige Einweisung und fühlen sich mit den zugeteilten Aufgaben überfordert. Andere laufen nur nebenher oder kommen gar nicht mehr in die Praxis. Themen wie Social Media, Influencer, Zuspätkommen oder die Jugendsprache bringen so manche Kollegin an den Rand der Verzweiflung und stellen das Team immer wieder vor neue Herausforderungen. Oftmals ist die Unerfahrenheit der Ausbildenden, bzw. der Ausbildungsbeauftragten das Problem.

Vom 14.-16. März 2025 werden unterschiedliche Themenbereiche aufgegriffen, die für die Arbeit der Ausbildungsbeauftragten immens wichtig sind. Wir beginnen bei A wie Aktuelles aus der Ausbildung und Enden bei Z wie Zwischen- und Abschlussprüfung. Im Austausch miteinander werden Anwendungsideen diskutiert und Umsetzungsmöglichkeiten besprochen.

Themen

  • 1. Ausbildung aktuell: Recruiting von Azubis
  • 2. Bewerbungsgespräche vs. Azubicasting
  • 3. Integration von Azubis ins Team
  • 4. Probleme & Unterstützung während der Ausbildung
  • 5. Im Dschungel der Gesetze - kurz und knapp erklärt
  • 6. Qualitätsmanagement für die Ausbildung
  • 7. Aufbau der Prüfungen

Termine

  • Freitag, 14.03.2025, 13:00 - 18:00
  • Samstag, 15.03.2025, 09:00 - 18:00
  • Sonntag, 16.03.2025, 09:00 - 13:00

Referent:innen

  • Nicole Josten-Ladewig, TFA, Ausbildungsberaterin TÄK Nds., Stellv. Referatsleiterin TFA
  • Barbara Kronfeldner, MFA, Referatsleiterin MFA, Fachwirtin für ambulante med. Versorgung

Veranstaltungsort: City Partner Hotel Lenz, Leipziger Straße 122, 36037 Fulda

Anmeldeschluss: 14.02.2025

Teilnahmekosten: € 600.-, Mitglieder: € 550.-

Anmeldung: Andrea Folwerk, Tel.: 0561-20864815, E-mail: andrea.folwerk@bildungswerk-gesundheit.de