AfT-Sommersymposium 2024: Vergiftungen bei Hund & Katze
Sommersymposium der Akademie für Tiergesundheit im Hörsaal der Kleintierklinik (Innere Medizin) der LMU München
Vergiftungen bei Haustieren stehen im Mittelpunkt des diesjährigen AfT-Sommersymposiums, das am 13.07.2024 an der Ludwig-Maximilians-Universität München stattfindet. Expert:innen werden grundlegende Informationen zu Vergiftungen, Handhabung von Probenmaterial, Befundinterpretation und Behandlungsmöglichkeiten vorstellen. Verschiedene Vergiftungskomplexe bei Hund und Katze werden eingehend beleuchtet und der neueste Stand der Wissenschaft vorgestellt.
Anlässlich der Tagung wird auch die Verleihung des AfT-Förderpreis 2024 an zwei Wissenschaftler:innen im Fachgebiet Innere Medizin erfolgen.
Das Programm des Sommersymposiums:
- Hermann Ammer, München, René Dörfelt, München:
Häufigkeit von Intoxikationen, Informationen zu Vergiftungen („Giftnotruf“) - Hermann Ammer, München: „Auswahl, Entnahme und Versand von Probenmaterial, Befundinterpretation“
- Florian Sänger, München: Dekontamination nach Vergiftung (Erbrechen, Magenspülung, Darmspülung, Waschungen)
- René Dörfelt, München: Elimination wasserlöslicher Giftstoffe
- René Dörfelt, München: Elimination fettlöslicher Giftstoffe
- Verleihung Förderpreis
- Hendrik Lehmann, Wien: Aktuelles zu Rodentiziden
- Hendrik Lehmann, Wien: Vergiftungen durch Insektizide
- Julia Ortlieb, Gießen: Vergiftungen durch Pflanzen
- Julia Ortlieb, Gießen: Vergiftungen durch Giftstoffe im Haushalt
- Florian Sänger, München: Vergiftungen durch Lebensmittel
- Melanie Hamann, Gießen: Vergiftungen durch Medikamente
Veranstaltungsort: LMU München, Hörsaal der Kleintierklinik (Innere Medizin), Königinstr. 16, 80539 München
Termin: 13.07.2024, 10:00-17:20 Uhr
Kosten: 100 € / Studierende: 50 €
ATF-Anerkennung: 6 Stunden
Schriftliche Anmeldung bis zum 17.06.2024 an: Akademie für Tiergesundheit e.V., Fax: 0228 / 318298, info@aft-online.net
Mehr Informationen unter www.aft-online.net