KLEINTIEREXPERTISE - Podcast bringt Aufklärung auf Augenhöhe

Portrait Andreas Moll
von Andreas Moll – 03.04.2025

Die Zeit während der Behandlung ist relativ knapp, so dass sich Dr. Christine Schenk entschieden hat, einen Podcast zu starten und tiermedizinsche Inhalte verständlich zu erklären. Spezialisiert hat sich die Fachtierärztin auf die Internistik und Kardiologie bei Hund und Katze. Nachdem sie in mehreren Tierkliniken als angestellte Tierärztin gearbeitet hat, arbeitet sie als selbstständige Ultraschallexpertin in mehreren Kleintierarztpraxen.

"Ich glaube, dass alle Haustierbesitzer:innen Zugang zu den besten Informationen über die Gesundheit ihrer Tiere haben sollte", erklärt Dr. Christine Schenk im Interview mit Andreas Moll (Hunderunden.de). Die Fachtierärztin setzt sich für ein besseres Tierwohl ein, hat "Kleintierexpertise" gegründet und erklärt hier tiermedizinische Inhalte auf allgemein verständliche Weise.

In der Praxis ist es häufig so, dass viele Notfälle auf die Tierärztin warten und dann die Zeit für ausführliche Erklärungen zu den Erkrankungen der tierischen Patienten sehr knapp ist. Das ist für Tierbesitzer:innen und Tierärzt:innen teilweise sehr frustrierend. So kam Dr. Christine Schenk auf die Idee, einen Podcast zu starten, in dem sie tiermedizinische Themen für Tierbesitzer:innen verständlich erklärt.

Kleintierexpertise möchte das Wohl Deiner Haustiere durch Wissen und Erfahrung fördern!"

Dr. Christine Schenk, Fachtierärztin & Podcasterin

Jede Woche eine neue Folge!

Bisher sind 26 Folgen des Podcast (Stand April 2025) entstanden, z.B. zur "Mitralklappenendokardiose beim Hund". In der 23. Folge des Kleintierexpertise-Podcasts erfahren die Zuhörer:innen, wie sich die Mitralklappe im Laufe der Zeit verändert, welche Hunde besonders gefährdet sind und warum die Atemfrequenzmessung zu Hause so wertvoll ist.

Podcast #26: Ein stilles Leiden

In der aktuellen Ausgabe 26 geht es um das Thema "Nierenerkrankungen bei Hund und Katze". Chronische Nierenprobleme bleiben oft lange unbemerkt – besonders bei Katzen, aber auch Hunde können betroffen sein. In dieser Folge erklärt Dr. Christine Schenk, worauf Tierhalter:innen achten sollten, wie die Diagnose gestellt wird und wie die Tiere bestmöglich unterstützt werden können.

Mehr Informationen unter www.kleintierexpertise.de oder auf dem Instagram-Kanal des Tiermedizin-Podcasts von Dr. Christine Schenk.